Shilajit, auch Mumijo genannt, gehört zu den ältesten bekannten Naturprodukten und wird seit Jahrhunderten geschätzt. Es entsteht in Hochgebirgsregionen wie dem Himalaya, Altai oder Kaukasus und enthält wertvolle Mineralstoffe, Fulvinsäuren und andere organische Substanzen.
Ursprung und Tradition
In der ayurvedischen Tradition gilt Shilajit als „Rasayana“, also als Mittel, das den Körper und Geist unterstützen kann. Moderne Forschung untersucht, wie Shilajit als Nahrungsergänzungsmittel den Alltag begleiten könnte.
Zusammensetzung
Shilajit enthält unter anderem Fulvinsäure, Huminsäuren, Eisen, Magnesium, Kalzium sowie Spurenelemente. Diese Nährstoffe tragen potenziell zur Unterstützung von Energie, Vitalität und Stoffwechselprozessen bei.
Unterstützende Wirkungen bei Frauen
- Energie & Vitalität: Einige Quellen berichten, dass Shilajit Frauen helfen kann, Müdigkeit zu verringern und sich im Alltag vitaler zu fühlen.
- Hormonelle Balance: In der traditionellen Anwendung wird Shilajit manchmal im Zusammenhang mit Menstruationsbeschwerden oder Wechseljahrsbeschwerden erwähnt. Wissenschaftlich sind diese Hinweise noch begrenzt, können aber eine unterstützende Rolle nahelegen.
- Knochengesundheit: Durch den Gehalt an Mineralstoffen wie Kalzium und Magnesium könnte Shilajit Frauen ergänzend bei der Versorgung mit wichtigen Nährstoffen unterstützen.
Unterstützende Wirkungen bei Männern
- Testosteron & Androgene: Klinische Studien zeigen, dass Shilajit bei gesunden Männern die Testosteronspiegel nach 90 Tagen Einnahme erhöhen kann. Dies kann sich unterstützend auf Energie, Libido und allgemeine Vitalität auswirken.
- Sportliche Leistung: Einige Untersuchungen deuten auf positive Effekte im Bereich Ausdauer und Regeneration hin.
- Fruchtbarkeit: Es gibt Studien, die auf eine Verbesserung bestimmter Spermienparameter (z. B. Anzahl und Beweglichkeit) hinweisen. Auch hier gilt: Shilajit ist ein Nahrungsergänzungsmittel, kein Arzneimittel.
Sicherheit und Qualität
Shilajit sollte stets in gereinigter Form und aus geprüfter Quelle konsumiert werden, da es in rohem Zustand Verunreinigungen enthalten kann. Schwangere, Stillende, Kinder oder Personen mit bestehenden Erkrankungen sollten vor der Einnahme ärztlichen Rat einholen.
Fazit
Shilajit hat eine lange Geschichte und wird seit Jahrhunderten sowohl bei Frauen als auch bei Männern als unterstützendes Naturprodukt geschätzt. Ob für Energie, Vitalität oder allgemeines Wohlbefinden – es kann ein spannendes Nahrungsergänzungsmittel im Alltag sein, ersetzt jedoch keine ausgewogene Ernährung und keine medizinische Behandlung.
Quellen
- Carrasco-Gallardo C. et al. – Shilajit: A Natural Phytocomplex with Potential Procognitive Activity. Int J Alzheimer’s Dis, 2012. Link
- Pandit S. et al. – Clinical evaluation of purified Shilajit on testosterone levels in healthy volunteers. Andrologia, 2016. Link
- Wikipedia – Shilajit. Link
- LiveFresh Blog – Shilajit Mumijo – das geheimnisvolle Harz aus den Bergen. Link
- AlphaFoods – Shilajit: Die mineralstoffreiche Ur-Essenz. Link


